Medizinische Hilfe für schwerkranken Rikscha-Fahrer
Projektnummer: 2-0213
Spende: pro Jahr 180 €
Srinu Bogi, 45, war es gewohnt, Fahrradrikschas zu ziehen. Vor drei Monaten bekam er halbseitige Lähmungserscheinungen im Gesicht. (mehr …)
Bettina2020-08-28T17:22:42+02:002: Gesundheit und Hygiene|
Projektnummer: 2-0213
Spende: pro Jahr 180 €
Srinu Bogi, 45, war es gewohnt, Fahrradrikschas zu ziehen. Vor drei Monaten bekam er halbseitige Lähmungserscheinungen im Gesicht. (mehr …)
Bettina2020-08-28T17:23:02+02:004: Landwirtschaft und Handwerk|
Projektnummer: 4-0276
Spende: pro Jahr 130 €
Venkataramana,31, hat schon sehr früh seinen Vater verloren. Seine Mutter ist vor kurzem gestorben. Sie lebten früher in einer erbärmlichen Hütte am Straßenrand. HANDinHAND verhalf ihm zu einem kleinen Haus. (mehr …)
Bettina2021-06-02T10:14:54+02:00Corona|
Projektnummer: 5-0110
Spende: frei wählbarer Betrag
Nach der ersten plötzlichen Ausgangssperre in Indien seit dem 25.3.2020 ist dies mittlerweile schon zum 6. Mal die Realität der Menschen dort, und die Not für viele Arme hat sich noch gesteigert. Die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen sind in Indien bei der armen Bevölkerung nur mit kleinen Schritten umzusetzen. Es gibt nicht genügend Wasser und Seife, die Abstandsregeln sind in den Slums, wo ja sehr viele Menschen auf engstem Raum zusammenleben, unmöglich einzuhalten. Von einer medizinischen Versorgung wie in Deutschland, können die Menschen dort nur träumen. Täglich wird für eine Stunde erlaubt, das Nötigste einzukaufen. Essensbevorratung wie bei uns gibt es in den armen Hütten nicht. (mehr …)
Bettina2020-08-14T12:21:21+02:00Abgeschlossene Projekte|
Projektnummer: 4-0246
Spende: frei wählbarer Betrag
Immer wieder benötigen Familien Unterstützung, um den Lebensunterhalt zu verdienen. Wir geben einer Familie ein Ziegenpaar. (mehr …)
Bettina2020-08-28T20:09:17+02:003: Schule und Bildung|
Projektnummer: 3-0740
Spende: 400 – 600 € pro Jahr
Eine gute Lernumgebung und eine solide Bildung sind sicherlich der beste Schutz vor Armut. Daher investieren wir besonders gern in Kinder und Jugendliche und ihre Ausbildung.
Bettina2020-12-28T16:41:29+01:002: Gesundheit und Hygiene, unter 50€|
Projektnummer: 2-0005
Spende: 48€
Viele Menschen in Indien leiden unter Sehstörungen, die leicht behoben werden könnten, gäbe es für sie eine bessere medizinische Versorgung. Grauer und grüner Star sind häufig gerade bei den armen Menschen zu finden. (mehr …)
Bettina2020-08-14T12:21:57+02:00Abgeschlossene Projekte|
Projektnummer: 4-0259
Spende: 230 €
Amal Vincent arbeitet als Schneider und ernährt so seine sechsköpfige Familie und seine alte Mutter: die Ehefrau Amala (40), die Söhne Arockia Jerin (18), Aslin (16), Raja (14), seine Mutter Pushpa (80) und die Schwiegermutter Ran (60). Er geht in die nahe gelegene Stadt Tirunelveli im Süden und arbeitet dort für einen anderen Schneider. (mehr …)
Bettina2020-08-28T20:05:48+02:002: Gesundheit und Hygiene|
Projektnummer: 2-0208
Spende: pro Jahr 155 €
Es ist eine typische und erbärmliche Lebenslage: Gopal studierte bis zum mittleren Schulabschluss. Da er seit seiner Kindheit an Nervenschwäche leidet, konnte er nicht weiter studieren. Seine beiden Eltern starben. In den letzten 3 Jahren wurde seine Krankheit schlimmer und durch Nervenschwund seine beiden Beine ganz dünn. (mehr …)
Bettina2020-08-14T11:46:23+02:002: Gesundheit und Hygiene|
Projektnummer: 2-0209
Spende: pro Jahr 315 €
Arme Bauern kommen als Patienten nur selten in die Großstädte, um sich medizinisch versorgen zu lassen. In den letzten 3 Jahren gab es so gut wie keinen Regen, daher ist der Feldertrag sehr dürftig. Nötiges Geld fehlt. Die Menschen leiden an Herzkrankheiten, Malaria, Nierenproblemen, Hautkrankheiten, Allergien und kleinen Wunden. (mehr …)
Bettina2020-08-14T12:02:40+02:003: Schule und Bildung|
Projektnummer: 3-BHAG
Spende: je Kind 7 €
Die 100 Kinder der Grundschule des Bauerndorfes Bhagawanpura brauchen Schulkleider, Taschen, Notizbücher, Kugelschreiber und Bleistifte. Eine Uniform kostet 3 €, sonstiges Schulmaterial 4 € pro Kind.
Wer hilft den Kindern ? (mehr …)