
HELP FOR SELF-HELP IN INDIA
Welcome, Namaste!
Dear friends of HANDinHAND,
We are delighted that you have “landed” on our website. Here you can get a comprehensive picture of our service for people in need in India.
We would like to present our work to you with many pictures, but at the same time we would also like to show you the current, concrete needs of the people in India and invite you to share with them.
Our small aid organization wants to draw attention to the reality of life for people on the margins; we look where others look away. We want to recognize individuals in the reality of their lives and help them to help themselves. This takes time, patience, understanding, love and always open eyes. Of course, we also need your willingness to donate and help.
We are very happy and proud that our small aid organization HAND in HAND has created a large community between Germany and India across national borders and that many a “bridge” has been built.
Thank you for being part of it!
About HAND in HAND
We are a community of like-minded people and want to share life with people in India who have to live below the poverty line in a clear “option for the poor”.
Seit Elmar Jung anlässlich eines Taizé-Welt-Jugendtreffens Indien besucht hat, lässt ihn das Land nicht mehr los. Nach weiteren Indien-Besuchen erfüllte ihn der Auftrag, die Güter dieser Erde gerechter zu teilen.
Die Orte an denen wir mit unseren Projekten aktuell helfen, liegen rund um die Orte, an denen unsere indischen Mitarbeiter leben. Erfahren Sie, wo genau wir in Indien helfen.
Überschaubare Projekte und persönlicher Kontakt. Wir wollen Verbindungen, d.h. persönliche Brücken bauen zwischen Menschen in Deutschland und Menschen in Indien.
Elmar Jung ist immer wieder in Indien, um zu sehen, wo Hilfe am nötigsten gebraucht wird. Weitere HiH Mitarbeiter in Indien erkennen Notsituationen und stellen Projekt-Anträge.
Jede Person kann Mitglied werden. Über den schriftlichen Antrag entscheidet der Vorstand. Die Mitglieder legen ihren Mitgliedsbeitrag selbst fest – jeder wie er kann und will.
HAND IN HAND ERLEBEN
Erleben Sie ein Stück Indien und erfahren Sie mehr über HANDinHAND.
Die wichtigsten Termine und Infos finden Sie hier:
SCHON KLEINE SPENDEN HELFEN
Schon mit einer kleinen Spende unter 50 Euro können Sie vielen Menschen helfen!
Spenden Sie für die Armenspeisung. Schenken Sie einem Menschen das Augenlicht oder ein Bügeleisen, mit dem arme Familien ihre Einkünfte deutlich verbessern können.
Alten- und Armenspeisung Bobbili
Projektnummer: 5-0008
Spende: 5 € für einen Monat
Spende: 60 € für ein Jahr
Viele der alten Menschen Indiens können sich, wenn sie einmal alleine sind, nur noch mit Betteln durchs Leben schlagen. (more…)
Bügeleisen für Wäscher-Familien
Projektnummer: 4-0191
Spende: 45 €
In dem Dorf Gajavayini Valasa leben 12 Wäscher-Familien. Sie gehören einer eigenen, sehr niedrigen Kaste an, die diese Arbeiten verrichtet. (more…)
Schulmilch für Kinder
Projektnummer: 2-0015
Spende: 15 €
Eine gesunde Ernährung ist Basis für gutes Lernen und Wachsen.
Würde jedes Schulkind in Indien täglich in seiner Schule während der Pause ein Glas Milch trinken können, würde manche Krankheit gar nicht erst entstehen und eine gesunde Entwicklung wäre die Folge. (more…)
SO SCHÖN IST INDIEN
SCHIEBEKARTEN HERGESTELLT IN INDIEN
Diese Schiebekarten werden in einem eigenen und von der Card-Manufaktur selbstfinanzierten Projekt für bedürftige Frauen in Indien liebevoll in Handarbeit hergestellt.
WIR BITTEN UM SPENDEN
Für unsere Website
Wir bitten um Spenden für unsere Website
Projektnummer: 0-0010
Spende: frei wählbarer Betrag
Auch wenn ein Teil der Website-Pflege als Spende geleistet wird, kosten aufwendige Arbeiten an unserer Website Geld. Wer spendet etwas für die Finanzierung?
So hilft Ihre Spende
Unsere Spendengelder sollen zuallererst den Menschen in Indien zugute kommen. Deshalb bemühen wir uns, alle Verwaltungsausgaben gering zu halten, aber ganz vermeiden lassen sie sich natürlich nicht. Deshalb freuen wir uns, wenn Menschen gezielt auch einmal für die Verwaltungsausgaben spenden. Jeder Betrag hilft.
